| BRUSTHOCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRUSTHOHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHBOHR | • durchbohr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchbohren. |
| HERAUSHOB | • heraushob V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herausheben. • heraushob V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herausheben. |
| HERVORHUB | • hervorhub V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hervorheben. • hervorhub V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hervorheben. |
| HOCHBAUES | • Hochbaues V. Genitiv Singular des Substantivs Hochbau. |
| HOCHBUSIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHHUBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHHUBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHHUBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHJUBEL | • hochjubel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochjubeln. |
| HOCHJUBLE | • hochjuble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochjubeln. • hochjuble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochjubeln. • hochjuble V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochjubeln. |
| KOCHBUCHE | • Kochbuche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kochbuch. |
| KOCHBUCHS | • Kochbuchs V. Genitiv Singular des Substantivs Kochbuch. |
| KOCHHAUBE | • Kochhaube S. Besonders bayrisch und österreichisch: zur Berufskleidung gehörende Kopfbedeckung für Berufsköche. |
| ROHRBRUCH | • Rohrbruch S. Schaden an einem Rohr, wodurch das beförderte Medium aus- oder das umgebende Medium eindringt. |