| BEVORZUGT | • bevorzugt Adj. Vor anderem gewählt, gerne genommen. • bevorzugt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bevorzugen. • bevorzugt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bevorzugen. |
| BURGVOGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BURGVOGTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBORGET | • verborget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verborgen. |
| VERBORGST | • verborgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verborgen. |
| VERBORGTE | • verborgte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verborgt. • verborgte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verborgt. • verborgte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verborgt. |
| VORBEUGET | • vorbeuget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeugen. |
| VORBEUGST | • vorbeugst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeugen. |
| VORBEUGTE | • vorbeugte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeugen. • vorbeugte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeugen. • vorbeugte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeugen. |
| VORBRINGT | • vorbringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbringen. • vorbringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbringen. |
| VORGÄBEST | • vorgäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |
| VORGEBAUT | • vorgebaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs vorbauen. |
| VORGEBEST | • vorgebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |
| VORGEHABT | • vorgehabt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vorhaben. |
| VORGELEBT | • vorgelebt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vorleben. |
| VOTIVGABE | • Votivgabe S. Religion: orientiertes, symbolisches Opfer (Gegenstand) den ein Votant darbringt. |