| ABFÜLLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKÜHLUNG | • Abkühlung S. Absinken der Temperatur. • Abkühlung S. Absenken der Temperatur. • Abkühlung S. Abschwächung eines emotionalen Zustandes. |
| AUFBÜGELE | • aufbügele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbügeln. • aufbügele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbügeln. • aufbügele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbügeln. |
| AUFBÜGELN | • aufbügeln V. Transitiv: (bereits kurz getragene oder etwas zerknitterte Kleidungsstücke) durch Bügeln wieder in Form bringen. • aufbügeln V. Transitiv: Flicken, Applikationen, Zeichnungen oder Ähnliches durch Bügeln (Wärme und Druck) auf einen… |
| AUFBÜGELT | • aufbügelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbügeln. • aufbügelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbügeln. |
| AUSBÜGELE | • ausbügele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbügeln. • ausbügele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbügeln. • ausbügele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbügeln. |
| AUSBÜGELN | • ausbügeln V. Mit einem Bügeleisen glätten. • ausbügeln V. Mit einem Bügeleisen entfernen. • ausbügeln V. Eine negative Tatsache beseitigen. |
| AUSBÜGELT | • ausbügelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbügeln. • ausbügelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbügeln. • ausbügelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbügeln. |
| BELÜFTUNG | • Belüftung S. Das Belüften von Räumen zur Lufterneuerung. • Belüftung S. Herstellen eines atmosphärischen Druckausgleich im Abwasserkanal, damit das Abwasser fließen kann. |
| BLAUGRÜNE | • blaugrüne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blaugrün. • blaugrüne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blaugrün. • blaugrüne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blaugrün. |
| BÜNDELUNG | • Bündelung S. Zusammenfassung von etwas, zum Beispiel von Gegenständen, Strahlen, Fähigkeiten, Möglichkeiten. |
| GRUNDÜBEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÜNBLAUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÜLTBUCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÜLTBUCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜLLGRUBE | • Müllgrube S. Natürliche oder künstliche Vertiefung im Erdboden, die mit Müll aufgefüllt wird. |
| STILÜBUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFLUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFLUGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERKLUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |