| ABFLÖGEST | • abflögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfliegen. |
| ABGELÖSTE | • abgelöste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgelöst. • abgelöste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgelöst. • abgelöste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgelöst. |
| ABGÖLTEST | • abgöltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgelten. |
| BEFLÖGEST | • beflögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befliegen. |
| BLÖDLINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖSWILLIG | • böswillig Adj. Mit einer bösen Absicht handelnd, keine guten Absichten habend. |
| BRÖSELIGE | • bröselige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bröselig. • bröselige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bröselig. • bröselige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bröselig. |
| BRÖSLIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÖSLIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÖSLIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÖSLIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBLÖDELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBRÖSELT | • gebröselt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bröseln. |
| GELDBÖRSE | • Geldbörse S. Tasche oder Beutel, in dem man Bargeld aufbewahrt. |
| GEWÖLBTES | • gewölbtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewölbt. • gewölbtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewölbt. • gewölbtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewölbt. |
| SEGELBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |