| ABGEFÜHLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGEKÜHLT | • abgekühlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abkühlen. |
| ABKÜHLUNG | • Abkühlung S. Absinken der Temperatur. • Abkühlung S. Absenken der Temperatur. • Abkühlung S. Abschwächung eines emotionalen Zustandes. |
| ABSCHLÜGE | • abschlüge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschlagen. • abschlüge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschlagen. |
| ABSCHLÜGT | • abschlügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschlagen. |
| ABZÜGLICH | • abzüglich Präp. Präposition der Art und Weise mit Genitiv: nach Abzug. |
| BEISCHLÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESCHLÜGE | • beschlüge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beschlagen. • beschlüge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beschlagen. |
| BESCHLÜGT | • beschlügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beschlagen. |
| BEZÜGLICH | • bezüglich Präp. Mit Genitiv: in Bezug auf, im Hinblick auf. • bezüglich Adj. Auf etwas Bezug nehmend. |
| BÜSCHELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜSCHLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLÜHBIRNE | • Glühbirne S. Birnenförmige Glühlampe (ein eine Glühwendel enthaltender, luftleerer oder mit speziellem Gas gefüllter… |
| GRABHÜGEL | • Grabhügel S. Erdaufschüttung über einer Grabstelle. |
| GÜLTBUCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÜLTBUCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOGBÜCHER | • Logbücher V. Nominativ Plural des Substantivs Logbuch. • Logbücher V. Genitiv Plural des Substantivs Logbuch. • Logbücher V. Akkusativ Plural des Substantivs Logbuch. |
| SCHÜBLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÜBLIGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÜBLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |