| BEGLERBEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLOGGERIN | • Bloggerin S. Weibliche Person, die einen Blog (ein Internet-Tagebuch) führt. |
| GABELIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBIRGLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGABERLT | • gegaberlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs gaberln. |
| GEGILBTER | • gegilbter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegilbt. • gegilbter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegilbt. • gegilbter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegilbt. |
| GEGRÜBELT | • gegrübelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs grübeln. |
| GELBGRÜNE | • gelbgrüne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelbgrün. • gelbgrüne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelbgrün. • gelbgrüne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelbgrün. |
| GELDGEBER | • Geldgeber S. Jemand, der unter bestimmten Bedingungen Geld zur Verfügung stellt. |
| GIEBLIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLÄUBIGER | • gläubiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gläubig. • gläubiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gläubig. • gläubiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gläubig. |
| GLIBBERIG | • glibberig Adj. Norddeutsch: eine rutschige Oberfläche besitzend; eine wackelige, sich schwankend bewegende Konsistenz habend. |
| GOLDGRUBE | • Goldgrube S. Bergbau: Mine, in der Gold abgebaut wird. • Goldgrube S. Figurativ umgangssprachlich: Geschäft/Unternehmen, das hohe Profite erwirtschaftet. |
| GRABHÜGEL | • Grabhügel S. Erdaufschüttung über einer Grabstelle. |
| GRALSBURG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÜNGELBE | • grüngelbe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grüngelb. • grüngelbe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grüngelb. • grüngelbe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grüngelb. |
| LOBGIERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |