| AUFBOHRET | • aufbohret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbohren. |
| AUFBOHRST | • aufbohrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbohren. |
| AUFBOHRTE | • aufbohrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbohren. • aufbohrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbohren. • aufbohrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbohren. |
| AUFSCHOBT | • aufschobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufschieben. |
| BOSHAFTEM | • boshaftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs boshaft. • boshaftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs boshaft. |
| BOSHAFTEN | • boshaften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs boshaft. • boshaften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs boshaft. • boshaften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs boshaft. |
| BOSHAFTER | • boshafter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs boshaft. • boshafter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs boshaft. • boshafter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs boshaft. |
| BOSHAFTES | • boshaftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs boshaft. • boshaftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs boshaft. • boshaftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs boshaft. |
| BOTSCHAFT | • Botschaft S. Eine Mitteilung von jemandem. • Botschaft S. Eine diplomatische Vertretung eines Staates im Ausland. • Botschaft S. Gebäude, in dem [2] vertreten ist. |
| FITZBOHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTHABEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTHABET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FOTZHOBEL | • Fotzhobel S. Bairisch, umgangssprachlich: volkstümliches Musikinstrument, das durch Hineinblasen und gleichzeitiges… |
| HEFEBROTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEFEBROTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOTBEHELF | • Notbehelf S. Etwas, das man tut, weil man keine bessere Möglichkeit sieht. |
| STOFFBAHN | • Stoffbahn S. Längliches, rechteckiges Stück eines bestimmten textilen Materials. |
| TIEFBOHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIEFBOHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |