| ABZUHOLEN | • abzuholen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abholen. |
| ABZULOSEN | • abzulosen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs ablosen. |
| ANZULOBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUHOLZES | • Bauholzes V. Genitiv Singular des Substantivs Bauholz. |
| BAUKLOTZE | • Bauklotze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bauklotz. |
| BEVORZUGE | • bevorzuge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bevorzugen. • bevorzuge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bevorzugen. • bevorzuge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bevorzugen. |
| BEVORZUGT | • bevorzugt Adj. Vor anderem gewählt, gerne genommen. • bevorzugt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bevorzugen. • bevorzugt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bevorzugen. |
| BLUTZOLLE | • Blutzolle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Blutzoll. |
| BONZENTUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOWDENZUG | • Bowdenzug S. Bauteil aus Draht zur Übertragung von Zugkraft. |
| BULLDOZER | • Bulldozer S. Baumaschine zum Einebnen, Verschieben oder Lösen von Erdreich. |
| LAUBHOLZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBDUZIERE | • obduziere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs obduzieren. • obduziere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obduzieren. • obduziere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs obduzieren. |
| OBDUZIERT | • obduziert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs obduzieren. • obduziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obduzieren. • obduziert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obduzieren. |
| TABUZONEN | • Tabuzonen V. Nominativ Plural des Substantivs Tabuzone. • Tabuzonen V. Genitiv Plural des Substantivs Tabuzone. • Tabuzonen V. Dativ Plural des Substantivs Tabuzone. |
| VORZAUBER | • vorzauber V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzaubern. |
| VORZAUBRE | • vorzaubre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzaubern. • vorzaubre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzaubern. • vorzaubre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzaubern. |
| ZUBEKOMME | • zubekomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubekommen. • zubekomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubekommen. • zubekomme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubekommen. |
| ZUBEKOMMT | • zubekommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubekommen. • zubekommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubekommen. |
| ZUSCHOBEN | • zuschoben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschieben. • zuschoben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschieben. |