| AMÖBOIDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIOZÖNOSE | • Biozönose S. Biologie: Lebensgemeinschaft verschiedener Arten. |
| BÖOTIERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHHÖBEN | • hochhöben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. • hochhöben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. |
| HOLZBÖDEN | • Holzböden V. Nominativ Plural des Substantivs Holzboden. • Holzböden V. Genitiv Plural des Substantivs Holzboden. • Holzböden V. Dativ Plural des Substantivs Holzboden. |
| HÖRPROBEN | • Hörproben V. Nominativ Plural des Substantivs Hörprobe. • Hörproben V. Genitiv Plural des Substantivs Hörprobe. • Hörproben V. Dativ Plural des Substantivs Hörprobe. |
| JOBBÖRSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JOCHBÖGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖSSBODEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖTKOLBEN | • Lötkolben S. Werkzeug zum Löten. |
| MOORBÖDEN | • Moorböden V. Nominativ Plural des Substantivs Moorboden. • Moorböden V. Genitiv Plural des Substantivs Moorboden. • Moorböden V. Dativ Plural des Substantivs Moorboden. |
| OBERTÖNEN | • Obertönen V. Dativ Plural des Substantivs Oberton. |
| OBSZÖNERE | • obszönere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs obszön. • obszönere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs obszön. • obszönere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs obszön. |
| OBSZÖNSTE | • obszönste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs obszön. • obszönste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs obszön. • obszönste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs obszön. |
| ÖKOBANKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLBARONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORFBÖDEN | • Torfböden V. Nominativ Plural des Substantivs Torfboden. • Torfböden V. Genitiv Plural des Substantivs Torfboden. • Torfböden V. Dativ Plural des Substantivs Torfboden. |
| VORBÖRSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORWÖLBEN | • vorwölben V. Auch reflexiv: in einer Rundung nach vorne strecken/drücken (wölben). |
| ZÖNOBITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |