| ABSCHUPPE | • abschuppe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschuppen. • abschuppe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschuppen. • abschuppe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschuppen. |
| BEHAUPTEN | • behaupten V. Transitiv: etwas sagen, was nicht stimmen muss oder gar unglaubwürdig ist. • behaupten V. Reflexiv: sich durchsetzen. • behaupten V. Transitiv: etwas (militärisch oder auch mit Argumenten) verteidigen, gegen Feinde/einen sportlichen Gegner siegen. |
| BEHAUPTET | • behauptet Partz. Partizip Perfekt des Verbs behaupten. • behauptet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behaupten. • behauptet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behaupten. |
| BEHUMPSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHUMPSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHUMPSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESCHUPPE | • beschuppe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschuppen. • beschuppe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschuppen. • beschuppe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschuppen. |
| BESCHUPPT | • beschuppt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beschuppen. • beschuppt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschuppen. • beschuppt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschuppen. |
| BESCHUPSE | • beschupse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschupsen. • beschupse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschupsen. • beschupse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschupsen. |
| BESCHUPST | • beschupst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschupsen. • beschupst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschupsen. • beschupst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschupsen. |
| BLUECHIPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EUPHORBIA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EUPHORBIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBERHAUPT | • Oberhaupt S. Ranghöchster oder mächtigster Mensch einer Institution/Organisation. |
| PUFFBOHNE | • Puffbohne S. Dickstengelige, erbsenähnliche Wickenart, deren unregelmäßige, flache Samen als Kraftfutter und auch… |
| SPARBUCHE | • Sparbuche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sparbuch. |
| ÜBERHAUPT | • überhaupt Adv. Nicht nur im Speziellen, sondern auch im Allgemeinen geltend. • überhaupt Adv. Eine Aussage, meist eine Verneinung, bekräftigend: ganz und gar (nicht). • überhaupt Adv. Umgangssprachlich: außerdem, überdies. |