| BAUSTOFFE | • Baustoffe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Baustoff. • Baustoffe V. Nominativ Plural des Substantivs Baustoff. • Baustoffe V. Genitiv Plural des Substantivs Baustoff. |
| BESOFFENE | • besoffene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besoffen. • besoffene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besoffen. • besoffene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besoffen. |
| BESOFFNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESOFFNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESOFFNER | • besoffner V. Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs besoffen. • besoffner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besoffen. • besoffner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besoffen. |
| BESOFFNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETROFFEN | • betroffen Adj. Unangenehm überrascht, (emotional) leidtragend, bestürzt. • betroffen Adj. Beteiligt, jemanden betreffend, sich auf jemanden beziehend. • betroffen Partz. Partizip Perfekt des Verbs betreffen. |
| BETROFFNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIOWAFFEN | • Biowaffen V. Nominativ Plural des Substantivs Biowaffe. • Biowaffen V. Genitiv Plural des Substantivs Biowaffe. • Biowaffen V. Dativ Plural des Substantivs Biowaffe. |
| BORDWAFFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRIEFKOPF | • Briefkopf S. Oberer Teil eines Anschreibens, in dem Informationen zu Absender und Empfänger stehen. |
| BUFFONESK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERBSTOFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALBOFFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALBOFFNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INFOBRIEF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLEBSTOFF | • Klebstoff S. Werkstoffkunde: nichtmetallischer Werkstoff, der Teile miteinander verbindet. |
| OFFENBARE | • offenbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs offenbar. • offenbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs offenbar. • offenbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs offenbar. |
| OFFENBART | • offenbart Partz. Partizip Perfekt des Verbs offenbaren. • offenbart V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs offenbaren. • offenbart V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs offenbaren. |
| PUFFBOHNE | • Puffbohne S. Dickstengelige, erbsenähnliche Wickenart, deren unregelmäßige, flache Samen als Kraftfutter und auch… |