| ABSETZEND | • absetzend Partz. Partizip Präsens des Verbs absetzen. |
| ABSITZEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESETZEND | • besetzend Partz. Partizip Präsens des Verbs besetzen. |
| BESITZEND | • besitzend Partz. Partizip Präsens des Verbs besitzen. |
| BODENSATZ | • Bodensatz S. Allgemein: feste Bestandteile in einer Flüssigkeit, die sich auf dem Boden derselben abgesetzt haben. • Bodensatz S. Übertragen, pejorativ: Mitglieder der Gesellschaft oder von Gesellschaftsteilen, die als nicht wertvoll… • Bodensatz S. Speziell Weinbau: das dunkelgelbe Depot am Boden eines Weinfasses, das aus toten Hefezellen, Weinsäure… |
| BRANDSATZ | • Brandsatz S. Gegenstand, mit dem etwas in Brand gesteckt werden kann. |
| BÜTZENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DABEISITZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUGABST | • dazugabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dazugeben. |
| DAZUGÄBST | • dazugäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dazugeben. |
| DAZUGIBST | • dazugibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dazugeben. |
| SATZBANDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SATZBANDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SITZBADES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SITZBÄDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WITZBOLDS | • Witzbolds V. Genitiv Singular des Substantivs Witzbold. |
| ZUBANDEST | • zubandest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubinden. |
| ZUBÄNDEST | • zubändest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubinden. |
| ZUBINDEST | • zubindest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubinden. • zubindest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubinden. |