| ABPAUSEND | • abpausend Partz. Partizip Präsens des Verbs abpausen. |
| ABPUMPEND | • abpumpend Partz. Partizip Präsens des Verbs abpumpen. |
| ABPUTZEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABRUPFEND | • abrupfend Partz. Partizip Präsens des Verbs abrupfen. |
| ABSPULEND | • abspulend Partz. Partizip Präsens des Verbs abspulen. |
| ABTUPFEND | • abtupfend Partz. Partizip Präsens des Verbs abtupfen. |
| ABZUPFEND | • abzupfend Partz. Partizip Präsens des Verbs abzupfen. |
| BEPUDERND | • bepudernd Partz. Partizip Präsens des Verbs bepudern. |
| BEPUDERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEPUDERST | • bepuderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bepudern. • bepuderst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bepudern. |
| BEPUDERTE | • bepuderte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bepudert. • bepuderte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bepudert. • bepuderte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bepudert. |
| BETUPFEND | • betupfend Partz. Partizip Präsens des Verbs betupfen. |
| BETUPPEND | • betuppend Partz. Partizip Präsens des Verbs betuppen. |
| PAUKBODEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAUKBÖDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERPUDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERPUDRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |