| ABVIEREND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ADVERBIAL | • adverbial Adj. Linguistik: auf das Adverb bezogen, wie ein Adverb. • Adverbial S. Linguistik: syntaktische Funktion eines Satzgliedes, die der Bestimmung von Umständen dient. |
| ADVERBIEN | • Adverbien V. Nominativ Plural des Substantivs Adverb. • Adverbien V. Genitiv Plural des Substantivs Adverb. • Adverbien V. Dativ Plural des Substantivs Adverb. |
| VATERBILD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBILDEN | • verbilden V. Im Rahmen der Erziehung (Bildung) Werte vermitteln, die nicht der herrschenden Ethik/Moral/Ansicht entsprechen. |
| VERBILDET | • verbildet Partz. Partizip Perfekt des Verbs verbilden. • verbildet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbilden. • verbildet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbilden. |
| VERBINDEN | • verbinden V. Medizin: mit einer Binde abdecken, mit einem Verband versorgen. • verbinden V. Zu einem Gefüge vereinen oder in eine enge Beziehung bringen. • verbinden V. Reflexiv: sich vereinen (für Dinge oder Personen), eine Beziehung eingehen, chemisch auch: eine chemische… |
| VERBINDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBINDET | • verbindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbinden. • verbindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbinden. • verbindet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbinden. |
| VERDIRBST | • verdirbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verderben. |
| VIDEOBAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLBILDE | • Vollbilde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vollbild. |
| VORBEIRED | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBILDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBILDER | • Vorbilder V. Nominativ Plural des Substantivs Vorbild. • Vorbilder V. Genitiv Plural des Substantivs Vorbild. • Vorbilder V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorbild. |
| VORBILDES | • Vorbildes V. Genitiv Singular des Substantivs Vorbild. |
| VORBILDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBINDEN | • vorbinden V. Etwas vor jemandem oder etwas mit einem Draht/Band/Senkel/Knoten befestigen. • vorbinden V. Veraltend: sich jemanden vornehmen, um ihn zurechtzuweisen, ihm Vorhaltungen zu machen. |
| VORBINDET | • vorbindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbinden. • vorbindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbinden. • vorbindet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbinden. |