| ABDECKUNG | • Abdeckung S. Gegenstand, der dazu verwendet wird, etwas abzudecken. |
| ABGEDANKT | • abgedankt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abdanken. |
| ABGEDECKT | • abgedeckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abdecken. |
| ABGEDUCKT | • abgeduckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abducken. |
| ABGUCKEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKRAGEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKÜNDIGE | • abkündige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkündigen. • abkündige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkündigen. • abkündige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkündigen. |
| BEDECKUNG | • Bedeckung S. Das Bedecken. • Bedeckung S. Militär: bewaffnete Schutzeinheit. • Bedeckung S. Gegenstand zum Bedecken. |
| BEGUCKEND | • beguckend Partz. Partizip Präsens des Verbs begucken. |
| BEKLAGEND | • beklagend Partz. Partizip Präsens des Verbs beklagen. |
| BEKUNDUNG | • Bekundung S. Handlung, etwas zum Ausdruck zu bringen, etwas auszusagen. |
| DANKGEBET | • Dankgebet S. Religion: ein Gebet, in dem man Gott für etwas dankt. |
| DEGENKORB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DENKÜBUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUNDGABEN | • kundgaben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundgeben. • kundgaben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundgeben. • Kundgaben V. Nominativ Plural des Substantivs Kundgabe. |
| KUNDGÄBEN | • kundgäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundgeben. • kundgäben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundgeben. |
| KUNDGÄBET | • kundgäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundgeben. |
| KUNDGEBEN | • kundgeben V. Transitiv, gehoben: etwas öffentlich bekannt geben/machen, jemanden etwas wissen lassen. |
| KUNDGEBET | • kundgebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundgeben. |