| ABNICKTET | • abnicktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnicken. • abnicktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnicken. |
| ABSCHNITT | • abschnitt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschneiden. • abschnitt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschneiden. • Abschnitt S. Das Abgeschnittene, Abgetrennte. |
| ANBACKTET | • anbacktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbacken. • anbacktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbacken. |
| BESCHNITT | • beschnitt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschneiden. • beschnitt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschneiden. |
| BETUCHTEN | • betuchten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betucht. • betuchten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betucht. • betuchten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betucht. |
| BLÄTTCHEN | • Blättchen S. Ein kleines Blatt (Bedeutungen siehe dort). • Blättchen S. Botanik: Blattteile von gefiederten oder gefingerten Laubblättern. • Blättchen S. Das dünne Papier, das den Tabak einer (insbesondere selbstgedrehten) Zigarette umgibt; das Papier für einen Joint. |
| BOTTICHEN | • Bottichen V. Dativ Plural des Substantivs Bottich. |
| BOTTNISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖTTCHERN | • Böttchern V. Dativ Plural des Substantivs Böttcher. |
| BRUNCHTET | • brunchtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brunchen. • brunchtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brunchen. |
| BUCHTETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CATBOOTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHBETET | • nachbetet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbeten. • nachbetet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbeten. • nachbetet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbeten. |