| ABPFLÜCKE | • abpflücke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpflücken. • abpflücke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpflücken. • abpflücke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpflücken. |
| ABPFLÜCKT | • abpflückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpflücken. • abpflückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpflücken. |
| ALBDRÜCKE | • Albdrücke V. Alpdrücke. • Albdrücke V. Nominativ Plural des Substantivs Albdruck. • Albdrücke V. Genitiv Plural des Substantivs Albdruck. |
| BAULÜCKEN | • Baulücken V. Nominativ Plural des Substantivs Baulücke. • Baulücken V. Genitiv Plural des Substantivs Baulücke. • Baulücken V. Dativ Plural des Substantivs Baulücke. |
| BEGLÜCKEN | • beglücken V. (Jemanden) durch eine Tätigkeit oder ein Geschenk glücklich machen (auch ironisch oder scherzhaft gemeint). |
| BEGLÜCKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGLÜCKET | • beglücket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beglücken. |
| BEGLÜCKST | • beglückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beglücken. |
| BEGLÜCKTE | • beglückte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beglückt. • beglückte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beglückt. • beglückte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beglückt. |
| BÜCKLINGE | • Bücklinge V. Nominativ Plural des Substantivs Bückling. • Bücklinge V. Genitiv Plural des Substantivs Bückling. • Bücklinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Bückling. |
| BÜCKLINGS | • Bücklings V. Genitiv Singular des Substantivs Bückling. |
| DÜCKDALBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖTBRÜCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÜBECKERN | • Lübeckern V. Dativ Plural des Substantivs Lübecker. |
| LÜBECKERS | • Lübeckers V. Genitiv Singular des Substantivs Lübecker. |
| RÜCKBLICK | • rückblick V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rückblicken. • Rückblick S. Bewusste Erinnerung an Vergangenes. • Rückblick S. Bericht über etwas Abgeschlossenes. |
| TALBRÜCKE | • Talbrücke S. Brücke, die über ein Tal führt. |
| ÜBERBLICK | • überblick V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überblicken. • Überblick S. Grobe Darstellung. • Überblick S. Größeres Sichtfeld. |