| HALBSCHUH | • Halbschuh S. Nur bis an den Knöchel reichender und diesen nicht bedeckender halbhoher Schuh. |
| HOCHHEBEN | • hochheben V. Etwas von unten nach oben bewegen (meistens mit der Hand). |
| HOCHHEBET | • hochhebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. |
| HOCHHEBST | • hochhebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. |
| HOCHHOBEN | • hochhoben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. • hochhoben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. |
| HOCHHOBST | • hochhobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. |
| HOCHHÖBEN | • hochhöben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. • hochhöben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. |
| HOCHHÖBET | • hochhöbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. |
| HOCHHÖBST | • hochhöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. |
| HOCHHUBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHHUBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHHUBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHHÜBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHHÜBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHHÜBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHSCHOB | • hochschob V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochschieben. • hochschob V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochschieben. |
| HOCHSCHÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |