| ABCHECKEN | • abchecken V. Transitiv: überprüfen, kontrollieren. • abchecken V. Transitiv: etwas oder jemanden auf einer Liste kontrollieren und abhaken. • abchecken V. Transitiv, jugendsprachlich, umgangssprachlich: in Erfahrung bringen, überprüfen, klären. |
| ABCHECKET | • abchecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abchecken. |
| ABCHECKTE | • abcheckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abchecken. • abcheckte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abchecken. • abcheckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abchecken. |
| ABECEBUCH | • Abecebuch S. Abc-Buch, ABC-Buch. • Abecebuch S. Veraltet, Bildung: ein Buch zum Einstieg ins Lesen, ein Lernbuch für Leseanfänger, wo mit Reimen die… |
| ABECELICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BECIRCEND | • becircend Partz. Partizip Präsens des Verbs becircen. |
| BECIRCENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BECIRCEST | • becircest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs becircen. |
| BECIRCTEM | • becirctem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs becirct. • becirctem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs becirct. |
| BECIRCTEN | • becircten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs becirct. • becircten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs becirct. • becircten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs becirct. |
| BECIRCTER | • becircter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs becirct. • becircter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs becirct. • becircter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs becirct. |
| BECIRCTES | • becirctes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs becirct. • becirctes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs becirct. • becirctes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs becirct. |
| BECIRCTET | • becirctet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs becircen. • becirctet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs becircen. |
| BESCHICKE | • beschicke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschicken. • beschicke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschicken. • beschicke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschicken. |
| BUCHECKER | • Buchecker S. Botanik: dreikantige Frucht der Buche. |