| ABSORBERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSORBERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSORBIER | • absorbier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs absorbieren. |
| BEPROBTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWORBNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOBFAHRER | • Bobfahrer S. Jemand, der Bob fährt; jemand, der das Bobfahren betreibt. |
| BROMBEERE | • Brombeere S. Früchte tragender Strauch der Art Rubus fruticosus und ähnlicher Arten aus der Familie der Rosengewächse. • Brombeere S. Frucht (Sammelsteinfrucht), die von Sträuchern der Art Rubus fruticosus und ähnlicher Arten (Familie… |
| BROTBERUF | • Brotberuf S. Beruf, mit dem man seinen Lebensunterhalt bestreitet. |
| BROTKORBE | • Brotkorbe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Brotkorb. |
| BROTKORBS | • Brotkorbs V. Genitiv Singular des Substantivs Brotkorb. |
| BROTKÖRBE | • Brotkörbe V. Nominativ Plural des Substantivs Brotkorb. • Brotkörbe V. Genitiv Plural des Substantivs Brotkorb. • Brotkörbe V. Akkusativ Plural des Substantivs Brotkorb. |
| BRUSTKORB | • Brustkorb S. Ein bei Wirbeltieren und Menschen ausgebildetes Knochengerüst, welches aus den Rippen, der oberen Wirbelsäule… |
| FARBPROBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEROBBTER | • gerobbter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerobbt. • gerobbter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerobbt. • gerobbter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerobbt. |
| PROBABLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROBBENDER | • robbender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs robbend. • robbender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs robbend. • robbender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs robbend. |
| ÜBERBORDE | • überborde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überborden. • überborde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überborden. • überborde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überborden. |
| VIERERBOB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |