| ABENDBROT | • Abendbrot S. (Überwiegend aus Brot bestehende) Mahlzeit zum Tagesende. |
| BEIBOOTEN | • Beibooten V. Dativ Plural des Substantivs Beiboot. |
| BEPROBTEN | • beprobten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beproben. • beprobten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beproben. • beprobten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beproben. |
| BETONBAUS | • Betonbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Betonbau. |
| BETONBURG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUMBOOTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBOMBTEN | • gebombten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebombt. • gebombten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebombt. • gebombten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebombt. |
| GELOBBTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMOBBTEN | • gemobbten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemobbt. • gemobbten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemobbt. • gemobbten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemobbt. |
| GEROBBTEN | • gerobbten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerobbt. • gerobbten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerobbt. • gerobbten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerobbt. |
| OBSTANBAU | • Obstanbau S. Landwirtschaft: der Anbau von Kernobst, Steinobst oder Beerenobst großflächig im Freiland. |
| OBSTBRAND | • Obstbrand S. Aus Beeren, Steinobst oder Kernobst durch Destillation hergestellter Schnaps. |
| SUBBOTNIK | • Subbotnik S. Historisch, ehemalige DDR und ehemalige Sowjetunion: freiwilliger, unbezahlter Arbeitseinsatz, in der… • Subbotnik S. Kaum gebräuchlich: ein Angehöriger der mosaischen Religionsgemeinschaft der Subbotniki, der Sabbatianer. |
| ÜBERBETON | • überbeton V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überbetonen. • überbeton V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überbetonen. |
| ÜBERBOTEN | • überboten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbieten. • überboten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbieten. • überboten Partz. Partizip Perfekt des Verbs überbieten. |
| ÜBERBOTNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOBBELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |