| ABBEKOMMT | • abbekommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbekommen. • abbekommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbekommen. |
| ABBLOCKET | • abblocket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblocken. |
| ABBLOCKST | • abblockst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblocken. |
| ABBLOCKTE | • abblockte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblocken. • abblockte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblocken. • abblockte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblocken. |
| ABBROCKET | • abbrocket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrocken. |
| ABBROCKST | • abbrockst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrocken. |
| ABBROCKTE | • abbrockte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrocken. • abbrockte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrocken. • abbrockte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrocken. |
| BACKOBSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BACKOBSTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BROTKORBE | • Brotkorbe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Brotkorb. |
| BROTKORBS | • Brotkorbs V. Genitiv Singular des Substantivs Brotkorb. |
| BROTKÖRBE | • Brotkörbe V. Nominativ Plural des Substantivs Brotkorb. • Brotkörbe V. Genitiv Plural des Substantivs Brotkorb. • Brotkörbe V. Akkusativ Plural des Substantivs Brotkorb. |
| BRUSTKORB | • Brustkorb S. Ein bei Wirbeltieren und Menschen ausgebildetes Knochengerüst, welches aus den Rippen, der oberen Wirbelsäule… |
| SUBBOTNIK | • Subbotnik S. Historisch, ehemalige DDR und ehemalige Sowjetunion: freiwilliger, unbezahlter Arbeitseinsatz, in der… • Subbotnik S. Kaum gebräuchlich: ein Angehöriger der mosaischen Religionsgemeinschaft der Subbotniki, der Sabbatianer. |