| AUFBLEIBT | • aufbleibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbleiben. • aufbleibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbleiben. |
| AUFBLIEBT | • aufbliebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbleiben. |
| AUSBLEIBT | • ausbleibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbleiben. • ausbleibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbleiben. |
| AUSBLIEBT | • ausbliebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbleiben. |
| BLITZBLAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLUTBILDE | • Blutbilde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Blutbild. |
| BLUTBILDS | • Blutbilds V. Genitiv Singular des Substantivs Blutbild. |
| BRUSTBEIN | • Brustbein S. Ein flacher Knochen als Bestandteil des Brustkorbes. |
| BRUSTBILD | • Brustbild S. Abbildung, die eine Person bis unter die Brust zeigt (also Kopf + Oberkörper). |
| MISTBUBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPITZBUBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRUBBLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUBBOTNIK | • Subbotnik S. Historisch, ehemalige DDR und ehemalige Sowjetunion: freiwilliger, unbezahlter Arbeitseinsatz, in der… • Subbotnik S. Kaum gebräuchlich: ein Angehöriger der mosaischen Religionsgemeinschaft der Subbotniki, der Sabbatianer. |
| TAUBBLIND | • taubblind Adj. Taub und blind zugleich seiend. |
| UNBELIEBT | • unbeliebt Adj. Nicht geschätzt, ungern gesehen. |
| UNBEWEIBT | • unbeweibt Adj. Veraltet, noch scherzhaft: ohne Ehefrau, ohne Freundin. |
| ZUBLEIBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBLEIBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBLIEBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBLIEBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |