| ABBRÜHEST | • abbrühest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrühen. |
| ABBRÜHTEN | • abbrühten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrühen. • abbrühten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrühen. • abbrühten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrühen. |
| ABBRÜHTET | • abbrühtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrühen. • abbrühtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrühen. |
| ABGEBRÜHT | • abgebrüht Adj. Umgangssprachlich: ohne Gefühl, ohne Empfindungen, hart. • abgebrüht Partz. Partizip Perfekt des Verbs abbrühen. |
| ÜBERBEHÜT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERBRÜHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERBUCHT | • überbucht Partz. Partizip Perfekt des Verbs überbuchen. • überbucht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überbuchen. • überbucht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überbuchen. |
| ÜBERHABET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHEBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHEBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHOBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHÖBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHÖBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHUBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHUBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHÜBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHÜBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBRIGHABT | • übrighabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übrighaben. |