| ABPASSET | • abpasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpassen. |
| ABPASSTE | • abpasste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpassen. • abpasste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpassen. • abpasste V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpassen. |
| ABPRESST | • abpresst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpressen. • abpresst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpressen. • abpresst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpressen. |
| ABSPANST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSPARST | • absparst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absparen. |
| ABSPÄNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSPEIST | • abspeist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspeisen. • abspeist V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspeisen. • abspeist V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspeisen. |
| ABSPULST | • abspulst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspulen. |
| ABSPÜLST | • abspülst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspülen. |
| BEPISSET | • bepisset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bepissen. |
| BEPISSTE | • bepisste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bepisst. • bepisste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bepisst. • bepisste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bepisst. |
| BESPASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESPEIST | • bespeist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bespeien. |
| BESPIEST | • bespiest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bespeien. • bespiest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bespeien. |
| BESPIKST | • bespikst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bespiken. |
| BUSSTOPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPEIBEST | • speibest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs speiben. |
| SPIEBEST | • spiebest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs speiben. |