| ANBRUMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERATNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BREMSTEN | • bremsten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bremsen. • bremsten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bremsen. • bremsten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bremsen. |
| BROMITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRUMMTEN | • brummten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brummen. • brummten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brummen. • brummten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brummen. |
| BUNTEREM | • bunterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bunt. • bunterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bunt. |
| ERBETNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBOTNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITBRING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITERBEN | • Miterben V. Genitiv Singular des Substantivs Miterbe. • Miterben V. Dativ Singular des Substantivs Miterbe. • Miterben V. Akkusativ Singular des Substantivs Miterbe. |
| MITERBIN | • Miterbin S. Weibliche Person, die sich mit mindestens einer weiteren Person eine Erbschaft teilt. |
| MOBSTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜRBSTEN | • mürbsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs mürbe. • mürbsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs mürbe. • mürbsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs mürbe. |
| TAMBUREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAMBURIN | • Tamburin S. Tambourin. • Tamburin S. Musik: nach unten offene Trommel mit Schellen. |
| THROMBEN | • Thromben V. Nominativ Plural des Substantivs Thrombus. • Thromben V. Genitiv Plural des Substantivs Thrombus. • Thromben V. Dativ Plural des Substantivs Thrombus. |
| TRAMBAHN | • Trambahn S. Straßenbahn, schienengebundene Bahn. |
| TUMBEREN | • tumberen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tumb. • tumberen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tumb. • tumberen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tumb. |
| TUMBLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBRINGT | • umbringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbringen. • umbringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbringen. |