| BIENNIUM | • Biennium S. Zwei Jahre dauernder Zeitraum. • Biennium S. Zweijährige Gehaltsvorrückung nach dem Dienstalter in Österreich. | 
| BLAUMANN | • Blaumann S. Umgangssprachlich: blauer Arbeitsoverall, der meist im Baugewerbe und verschiedenen Handwerksberufen getragen wird. | 
| BUHMANNE | • Buhmanne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Buhmann. | 
| BUHMANNS | • Buhmanns V. Genitiv Singular des Substantivs Buhmann. | 
| UMBANDEN | • umbanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbinden. • umbanden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbinden. • umbanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umbinden. | 
| UMBÄNDEN | • umbänden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbinden. • umbänden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbinden. • umbänden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umbinden. | 
| UMBENENN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMBESANN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMBESÄNN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMBESINN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMBESÖNN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMBINDEN | • umbinden V. Etwas um einen Körperteil (herum)binden. • umbinden V. Transitiv: etwas mit etwas Biegsamen umwickeln. | 
| UMBUNDEN | • umbunden Partz. Partizip Perfekt des Verbs umbinden. | 
| UMBUNDNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMGEBNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMNEBELN | • umnebeln V. In feinen Dunst/Rauch (Nebel) hüllen. • umnebeln V. Die Konzentrationsfähigkeit trüben. | 
| UMWOBNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNEBENEM | • unebenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uneben. • unebenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uneben. |