| ABZAHLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABZÄHLST | • abzählst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzählen. | 
| ABZIELST | • abzielst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzielen. | 
| BALZTEST | • balztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs balzen. • balztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs balzen.
 | 
| BELZTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEZAHLST | • bezahlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezahlen. | 
| BITZELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BITZELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BITZLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BLITZEIS | • Blitzeis S. Plötzlich auftretende Vereisung der Straße und anderer Oberflächen. | 
| BLITZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BLITZERS | • Blitzers V. Genitiv Singular des Substantivs Blitzer. | 
| BLITZEST | • blitzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blitzen. | 
| BOLZTEST | • bolztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bolzen. • bolztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bolzen.
 | 
| BREZELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HALBSATZ | • Halbsatz S. Halber/unvollständiger Satz. | 
| SATZBALL | • Satzball S. Sport: Ballwechsel, der einen Spielabschnitt innerhalb eines Matches beenden kann. | 
| ZOLLSTAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZÖLIBATS | • Zölibats V. Genitiv Singular des Substantivs Zölibat. | 
| ZUKLEBST | • zuklebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukleben. |