| BLAUROTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLUTROTE | • blutrote V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutrot. • blutrote V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutrot. • blutrote V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutrot. |
| BRUCHLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DORFCLUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DORFKLUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOUBLIER | • doublier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs doublieren. |
| LOSBRAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAULKORB | • Maulkorb S. Schutzgeschirr für Hunde und bissige Pferde, das über die Schnauze beziehungsweise das Maul gebunden… • Maulkorb S. Übertragen: etwas, das jemandem in seiner Meinungsäußerung einschränkt oder als einschränkend aufgefasst wird. |
| OBERFAUL | • oberfaul Adj. Umgangssprachlich, abwertend: sehr verdächtig, großes Misstrauen erregend. |
| OBERLAUF | • Oberlauf S. Teil des Flusslaufs von seinem Anfang, in der Regel von der Quelle an. |
| OBLIQUER | • obliquer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oblique. • obliquer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oblique. • obliquer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oblique. |
| RAUBGOLD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUFBOLD | • Raufbold S. Abwertend: jemand, der gerne und oft rauft. |
| ROTBLAUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOLUBLER | • solubler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solubel. • solubler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solubel. • solubler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solubel. |
| SUBPOLAR | • subpolar Adj. Klimatologie: Das Gebiet zwischen der Polarzone und der gemäßigten Klimazone betreffend, zu ihm gehörig. |
| TROUBLES | • Troubles V. Nominativ Plural des Substantivs Trouble. • Troubles V. Genitiv Singular des Substantivs Trouble. • Troubles V. Genitiv Plural des Substantivs Trouble. |