| BLASROHR | • Blasrohr S. Ein Rohr, mit dem man durch Hineinpusten etwas wie einen Pfeil oder anderes Geschoss hinausschießen kann. |
| BOREALER | • borealer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs boreal. • borealer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs boreal. • borealer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs boreal. |
| BRODLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRODLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BROILERN | • Broilern V. Dativ Plural des Substantivs Broiler. |
| BROILERS | • Broilers V. Genitiv Singular des Substantivs Broiler. |
| ERBLOSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HORRIBEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HORRIBLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LABORIER | • laborier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs laborieren. |
| LABRADOR | • Labrador S. Zu Kanada gehörende Halbinsel. • Labrador S. Teil der kanadischen Atlantikprovinz Neufundland und Labrador. • Labrador S. Zoologie: eine Jagdhundrasse; mittelgroßer Jagdhund mit kurzem Fell und Hängeohren. |
| LORBEERS | • Lorbeers V. Genitiv Singular des Substantivs Lorbeer. |
| NOBLERER | • noblerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nobel. • noblerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nobel. • noblerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nobel. |
| REALBÜRO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERROLL | • überroll V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überrollen. |