| ABSTELLT | • abstellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstellen. • abstellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstellen. |
| ABSTILLT | • abstillt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstillen. • abstillt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstillen. |
| BALLETTE | • Ballette V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ballett. • Ballette V. Nominativ Plural des Substantivs Ballett. • Ballette V. Genitiv Plural des Substantivs Ballett. |
| BALLETTS | • Balletts V. Genitiv Singular des Substantivs Ballett. |
| BALLTEST | • balltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ballen. • balltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ballen. |
| BELLTEST | • belltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bellen. • belltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bellen. |
| BESTALLT | • bestallt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bestallen. • bestallt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestallen. • bestallt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestallen. |
| BESTELLT | • bestellt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bestellen. • bestellt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestellen. • bestellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestellen. |
| BILLETTE | • Billette V. Nominativ Plural des Substantivs Billett. • Billette V. Genitiv Plural des Substantivs Billett. • Billette V. Akkusativ Plural des Substantivs Billett. |
| BILLETTS | • Billetts V. Genitiv Singular des Substantivs Billett. • Billetts V. Nominativ Plural des Substantivs Billett. • Billetts V. Genitiv Plural des Substantivs Billett. |
| BLATTLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOLLETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÜLLTET | • brülltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brüllen. • brülltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brüllen. |
| KALTBLUT | • Kaltblut S. Pferderasse, die gekennzeichnet ist durch ein hohes Körpergewicht, ein ruhiges Gemüt und der Fähigkeit… |
| LABELTET | • labeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs labeln. • labeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs labeln. |