| ABDRUCKT | • abdruckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrucken. • abdruckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrucken. |
| ABDUKTOR | • Abduktor S. Anatomie: ein Muskel, durch dessen Kontraktion eine Extremität abgespreizt wird (Abduktion). |
| ABMURKST | • abmurkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmurksen. • abmurkst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmurksen. • abmurkst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmurksen. |
| AUSKERBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUMARKT | • Baumarkt S. Großes Einzelhandelsgeschäft, in dem es in erster Linie Baustoffe und Werkzeug zu kaufen gibt. |
| BEDRUCKT | • bedruckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bedrucken. • bedruckt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedrucken. • bedruckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedrucken. |
| BEKREUZT | • bekreuzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bekreuzen. • bekreuzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekreuzen. • bekreuzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekreuzen. |
| BUNKERST | • bunkerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bunkern. • bunkerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bunkern. |
| BUNKERTE | • bunkerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bunkern. • bunkerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bunkern. • bunkerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bunkern. |
| KUBIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUBIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUBIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURBELST | • kurbelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kurbeln. • kurbelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kurbeln. |
| KURBELTE | • kurbelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kurbeln. • kurbelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kurbeln. • kurbelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kurbeln. |
| KURBETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LABKRAUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜCKBAUT | • rückbaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückbauen. • rückbaut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückbauen. |
| SKORBUTS | • Skorbuts V. Genitiv Singular des Substantivs Skorbut. |
| TUBERKEL | • Tuberkel S. Medizin: Knötchen in der Lunge, Symptom der Tuberkulose. • Tuberkel S. Biologie, Anatomie: kleiner Höcker. |
| ÜBERBUKT | • überbukt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbacken. |