| ANBUKEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBÄNKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUKUNST | • Baukunst S. Architektonische Gestaltung und Errichtung eines Bauwerkes. |
| BEKUNDET | • bekundet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekunden. • bekundet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekunden. • bekundet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekunden. |
| BLUTBANK | • Blutbank S. Medizin: Einrichtung, in der Blutkonserven gewonnen und aufbewahrt werden. |
| BUKETTEN | • Buketten V. Dativ Plural des Substantivs Bukett. |
| BUNKERST | • bunkerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bunkern. • bunkerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bunkern. |
| BUNKERTE | • bunkerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bunkern. • bunkerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bunkern. • bunkerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bunkern. |
| HAUTBANK | • Hautbank S. Medizin: Gewebebank zur Konservierung von Haut, die für Transplantationen benötigt wird. |
| HUKBÖTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAUBTEN | • klaubten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klauben. • klaubten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klauben. • klaubten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klauben. |
| KNUBBELT | • knubbelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knubbeln. • knubbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knubbeln. • knubbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knubbeln. |
| KUBISTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUBISTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUNDGABT | • kundgabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundgeben. |
| KUNDGÄBT | • kundgäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundgeben. |
| KUNDGEBT | • kundgebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundgeben. |
| KUNDGIBT | • kundgibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundgeben. |
| KUNSTBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUBKUTAN | • subkutan Adj. Unter der Haut befindlich. |