| AUFBLITZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBEIZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUGIBT | • dazugibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dazugeben. |
| HAUBITZE | • Haubitze S. Militär: Artilleriegeschütz zum indirekten sowie direkten Beschuss auf große Entfernung. |
| SPITZBUB | • Spitzbub S. Ein schlauer Kleinkrimineller, ein gerissener Gauner, ein liebenswerter Schelm. • Spitzbub S. Ein frecher, schelmischer Junge. • Spitzbub S. In der Schweiz, Österreich und Süddeutschland: regionale Bezeichnung für Linzer Auge, ein Gebäck aus… |
| ZIMTBAUM | • Zimtbaum S. Botanik: immergrüner Baum, der im tropischen Asien und Australien vorkommt und aus dessen Rinde Zimt… |
| ZUARBEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBEISST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBEREIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBINDET | • zubindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubinden. • zubindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubinden. • zubindet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubinden. |
| ZUBISSET | • zubisset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubeißen. |
| ZUBLEIBT | • zubleibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubleiben. |
| ZUBLIEBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBRINGT | • zubringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubringen. • zubringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubringen. |
| ZUHIEBET | • zuhiebet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. |
| ZUHIEBST | • zuhiebst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. |
| ZUTREIBE | • zutreibe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutreiben. • zutreibe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutreiben. • zutreibe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutreiben. |
| ZUTREIBT | • zutreibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutreiben. • zutreibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutreiben. |
| ZUTRIEBE | • zutriebe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutreiben. • zutriebe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutreiben. |
| ZUTRIEBT | • zutriebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutreiben. |