| ABSPREIZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELIZERS | • Belizers V. Genitiv Singular des Substantivs Belizer. |
| BESITZER | • Besitzer S. Recht: die Person(en), die die tatsächliche Herrschaft über eine Sache ausüben. • Besitzer S. Umgangssprachlich: Eigentümer (eigentlich falsch; siehe Definition Eigentümer). |
| BESPRITZ | • bespritz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bespritzen. |
| BEZIRKES | • Bezirkes V. Genitiv Singular des Substantivs Bezirk. |
| BITZLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIZARRES | • bizarres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bizarr. • bizarres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bizarr. • bizarres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bizarr. |
| BLITZERS | • Blitzers V. Genitiv Singular des Substantivs Blitzer. |
| BRONZITS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SBRINZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEBROIDS | • Zebroids V. Genitiv Singular des Substantivs Zebroid. |
| ZERBEISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERBIRST | • zerbirst V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerbersten. • zerbirst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerbersten. • zerbirst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerbersten. |
| ZERBISSE | • zerbisse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerbeißen. • zerbisse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerbeißen. |
| ZERBISST | • zerbisst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerbeißen. • zerbisst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerbeißen. |
| ZERSTIEB | • zerstieb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerstieben. |
| ZINSBARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |