| ABSPEISE | • abspeise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspeisen. • abspeise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspeisen. • abspeise V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspeisen. |
| ABSPEIST | • abspeist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspeisen. • abspeist V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspeisen. • abspeist V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspeisen. |
| ABSPIELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEPISSEN | • bepissen V. Transitiv, derb, vulgär: auf/an etwas seinen Urin hinterlassen. |
| BEPISSET | • bepisset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bepissen. |
| BEPISSTE | • bepisste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bepisst. • bepisste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bepisst. • bepisste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bepisst. |
| BESPEIST | • bespeist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bespeien. |
| BESPIEST | • bespiest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bespeien. • bespiest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bespeien. |
| BESPIKST | • bespikst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bespiken. |
| BISSSPUR | • Bissspur S. Biss-Spur. • Bissspur S. Abdruck, der durch Beißen entsteht. • Biss-Spur S. Bissspur. |
| BIZEPSES | • Bizepses V. Genitiv Singular des Substantivs Bizeps. |
| PASSBILD | • Passbild S. Kleinformatige Portraitaufnahme einer Person zum Befestigen in einem Pass oder Ausweis. |
| SPEIBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPEIBEST | • speibest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs speiben. |
| SPIEBEST | • spiebest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs speiben. |