| ABORTIVE | • abortive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abortiv. • abortive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abortiv. • abortive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abortiv. |
| BOLIVARS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOLIVIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIBRAFON | • Vibrafon S. Vibraphon. • Vibrafon S. Glockenspielartiges Schlaginstrument mit Metallplatten, bei dem der Klang durch elektrisch betriebene… |
| VIBRATOR | • Vibrator S. Ein Sexspielzeug, das mittels Motor in mechanische Schwingungen versetzt wird. • Vibrator S. Gerät zur Erzeugung mechanischer Schwingungen. |
| VIBRATOS | • Vibratos V. Genitiv Singular des Substantivs Vibrato. • Vibratos V. Nominativ Plural des Substantivs Vibrato. • Vibratos V. Genitiv Plural des Substantivs Vibrato. |
| VORBILDE | • Vorbilde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorbild. |
| VORBILDS | • Vorbilds V. Genitiv Singular des Substantivs Vorbild. |
| VORBINDE | • vorbinde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbinden. • vorbinde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbinden. • vorbinde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbinden. |
| VORBLICK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBLIES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBOTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBRING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORERBIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORGIBST | • vorgibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |
| VORLIEBE | • Vorliebe S. Ein besonderes Interesse für eine Person oder Sache. |
| VORSILBE | • Vorsilbe S. Linguistik: eine Silbe, die vor dem Wortstamm steht; Synonym zu Präfix. |
| VORTREIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORTRIEB | • vortrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreiben. • vortrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreiben. • Vortrieb S. Vorantreiben, Ausbrechen eines Tunnels. |