| ABHITZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSITZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZINSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZINSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESITZEN | • besitzen V. Etwas als Eigentum haben, über das man verfügen kann. • besitzen V. Recht: die tatsächliche Sachherrschaft haben. • besitzen V. Etwas aufweisen, mit etwas ausgestattet sein. |
| BEZWINGT | • bezwingt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bezwingen. • bezwingt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezwingen. • bezwingt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezwingen. |
| BITZELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BITZELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BITZLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLINZELT | • blinzelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blinzeln. • blinzelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blinzeln. • blinzelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blinzeln. |
| BLITZEND | • blitzend Partz. Partizip Präsens des Verbs blitzen. |
| BLITZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLITZERN | • Blitzern V. Dativ Plural des Substantivs Blitzer. |
| BLITZTEN | • blitzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blitzen. • blitzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blitzen. • blitzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blitzen. |
| BRONZITS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SITZBANK | • Sitzbank S. Ein Sitzmöbel zumeist für mehrere Personen. |
| TANZBEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBINDET | • zubindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubinden. • zubindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubinden. • zubindet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubinden. |
| ZUBRINGT | • zubringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubringen. • zubringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubringen. |