| ABZIRKEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZIRKLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELIZERN | • Belizern V. Dativ Plural des Substantivs Belizer. |
| BELIZERS | • Belizers V. Genitiv Singular des Substantivs Belizer. |
| BIERZELT | • Bierzelt S. Zelt auf (Volks-)Festen, in dem Bier ausgeschenkt wird. |
| BITZLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BITZLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLITZERN | • Blitzern V. Dativ Plural des Substantivs Blitzer. |
| BLITZERS | • Blitzers V. Genitiv Singular des Substantivs Blitzer. |
| BLIZZARD | • Blizzard S. Besonders Nordamerika: ein starker Schneesturm. |
| BOLZEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRENZLIG | • brenzlig Adj. Veraltend: verbrannt riechend. • brenzlig Adj. Übertragen, umgangssprachlich: besorgniserregend, bedenklich, heikel, gefährlich. |
| BRILLANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIBARZT | • Leibarzt S. Persönlicher Arzt einer hochgestellten Persönlichkeit. |
| LIEBREIZ | • Liebreiz S. Positive, meist auf Äußerlichkeiten bezogene, Eigenschaft einer Person. • Liebreiz S. Den Betrachter in seinem Schönheitssinn positiv ansprechende Wirkung. |
| MALZBIER | • Malzbier S. Stark malzhaltiges sowie alkoholarmes Bier von dunkler Farbe; heute umgangssprachlich für sämtliche Malzgetränke. |
| ZERRBILD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWIRBELE | • zwirbele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zwirbeln. • zwirbele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwirbeln. • zwirbele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwirbeln. |
| ZWIRBELN | • zwirbeln V. Transitiv: etwas, zum Beispiel lose Enden oder Haare, zwischen den Fingern umeinander herumdrehen; auch… |
| ZWIRBELT | • zwirbelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zwirbeln. • zwirbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwirbeln. • zwirbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwirbeln. |