| AUFBRUCH | • Aufbruch S. Beginn eines Vorganges, bei dem sich jemand entfernt. • Aufbruch S. Eine aufgebrochene Stelle. • Aufbruch S. Jägersprache: Eingeweide des erlegten Wildes. |
| AUSBRUCH | • Ausbruch S. Die Handlung und das Ereignis des Ausbrechens, der Flucht aus einer Gefangenschaft oder Vergleichbarem. • Ausbruch S. Krankheit: Beginn einer Krankheit; Starten der Symptome. • Ausbruch S. Krankheit: Beginn der Verbreitung einer Krankheit. |
| BRAUHAUS | • Brauhaus S. Gebäude, in welchem Bier hergestellt wird und meist eine Gaststätte angeschlossen ist. |
| BUHRUFEN | • Buhrufen V. Dativ Plural des Substantivs Buhruf. |
| BUHRUFES | • Buhrufes V. Genitiv Singular des Substantivs Buhruf. |
| BUHURTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUHURTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHBUK | • durchbuk V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchbacken. • durchbuk V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchbacken. |
| FLURBUCH | • Flurbuch S. Ein beim Katasteramt geführtes Buch, dass Information über die Lage und Größe von Flurstücken einer… |
| HUBRAUME | • Hubraume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hubraum. |
| HUBRAUMS | • Hubraums V. Genitiv Singular des Substantivs Hubraum. |
| HUBRÄUME | • Hubräume V. Nominativ Plural des Substantivs Hubraum. • Hubräume V. Genitiv Plural des Substantivs Hubraum. • Hubräume V. Akkusativ Plural des Substantivs Hubraum. |
| KURSBUCH | • Kursbuch S. Verzeichnis der Bahnhöfe, Verbindungen, Ankunfts- und Abfahrzeiten von Eisenbahnunternehmen. • Kursbuch S. Aufzeichnung des Börsenmaklers zur Kursfeststellung über alle Kauf- und Verkaufsangebote. • Kursbuch S. Zentraler Teil eines Lehrwerkes neben Arbeitsbuch, Übungsbuch und Lehrerhandbuch. |
| MURBRUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBRUCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBRUCHS | • Umbruchs V. Genitiv Plural des Substantivs Umbruch. |
| UNTERHUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |