| ABSCHWOR | • abschwor V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschwören. • abschwor V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschwören. |
| ABSCHWÖR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHWUR | • abschwur V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschwören. • abschwur V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschwören. |
| ABSCHWÜR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWEHRST | • abwehrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwehren. |
| BESCHWER | • beschwer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschweren. |
| BESCHWOR | • beschwor V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschwören. • beschwor V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschwören. |
| BESCHWÖR | • beschwör V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschwören. |
| BESCHWUR | • beschwur V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschwören. • beschwur V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschwören. |
| BESCHWÜR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWAHRST | • bewahrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewahren. |
| BEWÄHRST | • bewährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewähren. |
| BEWEHRST | • bewehrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewehren. |
| WASCHBAR | • waschbar Adj. So, dass es gewaschen oder (meist mit Wasser und Seife) gereinigt werden kann. |
| WASCHBÄR | • Waschbär S. Zoologie: (ursprünglich nur in den Wäldern Nordamerikas beheimateter, seit spätestens Mitte des 20… |