| AUFBOHRT | • aufbohrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbohren. • aufbohrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbohren. |
| AUFHOBST | • aufhobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
| AUSBOHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHOBST | • aushobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. |
| AUTOBAHN | • Autobahn S. Verkehrstechnik, Verkehrswesen: kreuzungsfrei gebaute, richtungsgetrennte Schnellstraße mit mindestens… |
| BOHRTURM | • Bohrturm S. Turm mit Bohrgestänge; meist zum Aufspüren von Erdöllagern verwendet. |
| HAUSBOOT | • Hausboot S. Boot, das als Wohnung dient. |
| HOCHHUBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUKBOOTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUKBOOTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUTHOBEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTBUCHE | • Rotbuche S. Laubbaum der Gattung Fagus sylvatica. • Rotbuche S. Holzart von [1]. |
| ROTBUSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUCHBROT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| THROMBUS | • Thrombus S. Blutpfropf, der ein Blutgefäß verstopft. |
| TOBSUCHT | • Tobsucht S. Fachsprachlich veraltet: psychische Störung, die sich in übermäßigem Zorn äußert. |
| UNTERHOB | • unterhob V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterheben. • unterhob V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterheben. |
| ZUSCHOBT | • zuschobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschieben. |