| BAUHERRN | • Bauherrn V. Genitiv Singular des Substantivs Bauherr. • Bauherrn V. Dativ Singular des Substantivs Bauherr. • Bauherrn V. Akkusativ Singular des Substantivs Bauherr. | 
| BEHARREN | • beharren V. Auf (selten: bei) etwas beharren, bezogen auf eine Meinung, einen Entschluss: etwas nicht aufgeben… • beharren V. Selten, in etwas beharren: standhaft, fest in etwas bleiben. • beharren V. Unnachgiebig behaupten, an seiner Meinung festhaltend sagen. | 
| BERÜHREN | • berühren V. Jemanden / etwas berühren: mit dem Äußeren seines Körpers mit einer Sache oder einer Person in Kontakt kommen. • berühren V. Etwas berühren: einen bestimmten Inhalt ansprechen, zum Beispiel ein Thema. • berühren V. Jemanden berühren: zu einem Gefühl anregen, zum Beispiel zu Trauer, Nachdenklichkeit oder Unmut. | 
| BRECHERN | • Brechern V. Dativ Plural des Substantivs Brecher. | 
| BRÜCHERN | • Brüchern V. Dativ Plural des Substantivs Bruch. | 
| EHRBAREN | • ehrbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrbar. • ehrbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrbar. • ehrbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrbar. | 
| ERHABNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERHOBNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HABERERN | • Haberern V. Dativ Plural des Substantivs Haberer. | 
| HEBRÄERN | • Hebräern V. Dativ Plural des Substantivs Hebräer. | 
| HERBEREN | • herberen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs herb. • herberen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs herb. • herberen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs herb. | 
| HERBRING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HÖRBAREN | • hörbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörbar. • hörbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörbar. • hörbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörbar. | 
| REHBRAUN | • rehbraun Adj. Hellbraun mit einer leichten rötlichen Färbung. | 
| UNHÖRBAR | • unhörbar Adj. Akustisch nicht wahrnehmbar. | 
| URHEBERN | • Urhebern V. Dativ Plural des Substantivs Urheber. | 
| VERBRÜHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |