| BETTZEUG | • Bettzeug S. Stoff, mit dem Decke, Matratze und Kopfpolster im Bett überzogen werden. |
| BEUTEZUG | • Beutezug S. Unternehmung mit dem Ziel, Beute zu machen. |
| BEZEUGET | • bezeuget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezeugen. |
| BEZEUGST | • bezeugst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezeugen. |
| BEZEUGTE | • bezeugte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeugt. • bezeugte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeugt. • bezeugte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeugt. |
| DAZUGABT | • dazugabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dazugeben. |
| DAZUGÄBT | • dazugäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dazugeben. |
| DAZUGEBT | • dazugebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dazugeben. |
| DAZUGIBT | • dazugibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dazugeben. |
| GEBRUNZT | • gebrunzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs brunzen. |
| ZUBEWEGT | • zubewegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zubewegen. • zubewegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubewegen. • zubewegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubewegen. |
| ZUBRINGT | • zubringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubringen. • zubringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubringen. |
| ZUGÄBEST | • zugäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugeben. |
| ZUGEBAUT | • zugebaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs zubauen. |
| ZUGEBEST | • zugebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugeben. |
| ZUGEHABT | • zugehabt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zuhaben. |