| ABWÄGEST | • abwägest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwägen. | 
| ABWIEGST | • abwiegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwiegen. | 
| ABWÖGEST | • abwögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwägen. | 
| ABWÜRGST | • abwürgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwürgen. | 
| BEWEGEST | • bewegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewegen. | 
| BEWEGTES | • bewegtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewegt. • bewegtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewegt. • bewegtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bewegt. | 
| BEWÖGEST | • bewögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewegen. | 
| GEWEBTES | • gewebtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewebt. • gewebtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewebt. • gewebtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewebt. | 
| WEGBLAST | • wegblast V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegblasen. | 
| WEGBLÄST | • wegbläst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegblasen. • wegbläst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegblasen. | 
| WEGGABST | • weggabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggeben. | 
| WEGGÄBST | • weggäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggeben. | 
| WEGGIBST | • weggibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggeben. | 
| WEGLOBST | • weglobst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegloben. | 
| WEGSTARB | • wegstarb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsterben. • wegstarb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsterben. | 
| WEGSTERB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEGSTÜRB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |