| BEGRÜSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGRÜSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERGSEES | • Bergsees V. Genitiv Singular des Substantivs Bergsee. |
| BERGSKIS | • Bergskis V. Genitiv Singular des Substantivs Bergski. |
| BESORGST | • besorgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besorgen. |
| BESSRUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BISSGURN | • Bissgurn S. Österreich, Bayern, umgangssprachlich, abwertend: zänkische, tyrannische Frau. |
| BISSIGER | • bissiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bissig. • bissiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bissig. • bissiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bissig. |
| BRÄSIGES | • bräsiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bräsig. • bräsiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bräsig. • bräsiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bräsig. |
| BRISSAGO | • Brissago S. Zigarre einer Schweizer Marke, die eine längliche, schlanke und leicht gekrümmte Form aufweist und deren… • Brissago S. Ort (politische Gemeinde) am Lago Maggiore im Schweizer Kanton Tessin (Bezirk Locarno, Kreis Isole). |
| EISBERGS | • Eisbergs V. Genitiv Singular des Substantivs Eisberg. |
| GEBRASST | • gebrasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs brassen. |
| GRIEBSES | • Griebses V. Genitiv Singular des Substantivs Griebs. |
| GRÖBSTES | • gröbstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grob. • gröbstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grob. • gröbstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs grob. |
| SAGBARES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERGOSS | • übergoss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergießen. • übergoss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergießen. • übergoss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übergießen. |
| ÜBERGÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERGUSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |