| ABBÜGELN | • abbügeln V. (Ein Kleidungsstück) mehrfach nacheinander gründlich mit einem Bügeleisen bearbeiten. • abbügeln V. Umgangssprachlich: entschieden zurückweisen, nicht auf jemanden oder etwas eingehen. |
| ABFLÜGEN | • Abflügen V. Dativ Plural des Substantivs Abflug. |
| BELÜGEND | • belügend Partz. Partizip Präsens des Verbs belügen. |
| BELÜGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLAUGRÜN | • blaugrün Adj. Stark blaustichiges grün. |
| BÜCKLING | • Bückling S. Gesalzener und geräucherter Hering. • Bückling S. Umgangssprachlich, scherzhaft: tiefe Verbeugung. |
| BÜGELNDE | • bügelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bügelnd. • bügelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bügelnd. • bügelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bügelnd. |
| BÜGELTEN | • bügelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bügeln. • bügelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bügeln. • bügelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bügeln. |
| BÜGLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜNZLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBÜGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBÜGLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELBGRÜN | • gelbgrün Adj. In einer stark gelbstichigen, grünen Farbe. |
| GELÜBDEN | • Gelübden V. Dativ Plural des Substantivs Gelübde. |
| GRÜBELND | • grübelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs grübeln. |
| GRÜBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÜBLERN | • Grüblern V. Dativ Plural des Substantivs Grübler. |
| GRÜNBLAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÜNGELB | • grüngelb Adj. Für Bedeutung [2]: grün-gelb. • grüngelb Adj. Einen gelben Farbton mit grünlichem Einschlag habend. • grüngelb Adj. Nebeneinanderliegende grüne und gelbe Bereiche habend. |
| ÜBERLANG | • überlang Adj. Länger dauernd, als normal zu erwarten (oder auch: als man es als angenehm empfindet). • überlang Adj. Länger in Metern/Zentimetern, als normal zu erwarten, als es einer üblichen Ausprägung entspricht. |