| ABSCHRÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGEHRST | • begehrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begehren. |
| BERGISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERGSCHI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BISHERIG | • bisherig Adj. Nur attributiv: entsprechend bisher, bis zur Gegenwart. |
| BURGHOFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBRÄCHS | • Gebrächs V. Genitiv Singular des Substantivs Gebräch. |
| GEBRECHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBÜHRST | • gebührst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gebühren. |
| GRABSCHE | • grabsche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grabschen. • grabsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grabschen. • grabsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grabschen. |
| GRABSCHT | • grabscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grabschen. • grabscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grabschen. • grabscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grabschen. |
| HAUBARGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUSBERG | • Hausberg S. Umgangssprachlich: markante Erhebung in der Nähe eines Ortes. • Hausberg S. Umgangssprachlich, Sport: Berg auf welchem ein Bergsportler (zum Beispiel Schiläufer oder Bergsteiger) oft trainiert. |
| HERGABST | • hergabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergeben. |
| HERGÄBST | • hergäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergeben. |
| HERGIBST | • hergibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergeben. |
| HOMBURGS | • Homburgs V. Genitiv Singular des Substantivs Homburg. • Homburgs V. Nominativ Plural des Substantivs Homburg. • Homburgs V. Genitiv Plural des Substantivs Homburg. |
| MAGHREBS | • Maghrebs V. Genitiv Singular des Substantivs Maghreb. |