| ABSCHLAG | • Abschlag S. Fußball: Spielen des Balles aus der Hand mit dem Fuß durch den Torwart. • Abschlag S. Golf: ebene Fläche, von der der Golfball zu Beginn einer Bahn ins Spiel gebracht wird. • Abschlag S. Golf: erster Schlag auf einer Spielbahn (vom Tee). |
| ABSCHLUG | • abschlug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschlagen. • abschlug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschlagen. |
| ABSCHLÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELGISCH | • belgisch Adj. Belgien oder die Belgier betreffend, aus Belgien kommend. |
| BESCHLAG | • beschlag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschlagen. • Beschlag S. Metallstück zur Verbindung von zueinander beweglichen Teilen (zum Beispiel bei Möbelteilen). • Beschlag S. Metallverzierung (zum Beispiel an Möbeln oder Uniformen) als Schmuck oder auch als Schutz (etwa für Buchecken). |
| BESCHLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESCHLUG | • beschlug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschlagen. • beschlug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschlagen. |
| BESCHLÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜSCHLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLUBSCHE | • glubsche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs glubschen. • glubsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glubschen. • glubsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs glubschen. |
| GLUBSCHT | • glubscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs glubschen. • glubscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glubschen. • glubscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glubschen. |
| HALBTAGS | • halbtags Adv. Einen halben Tag dauernd, einen halben Tag lang. |
| HALBWEGS | • halbwegs Adv. Veraltend: auf halbem Weg (zwischen zwei Punkten). • halbwegs Adv. Übertragen: im gerade ausreichenden Maß, jedoch nicht vollständig oder zur vollen Zufriedenheit. |
| LEBHAGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOGBUCHS | • Logbuchs V. Genitiv Singular des Substantivs Logbuch. |
| SCHÜBLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |