| ABRUPFET | • abrupfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrupfen. |
| ABRUPFST | • abrupfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrupfen. |
| ABRUPFTE | • abrupfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrupfen. • abrupfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrupfen. • abrupfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrupfen. |
| ABSTUMPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRUMPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTUPFEN | • abtupfen V. Transitiv: etwas durch leichtes, vorsichtiges Berühren mit einem saugfähigen Tuch entfernen. |
| ABTUPFET | • abtupfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtupfen. |
| ABTUPFST | • abtupfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtupfen. |
| ABTUPFTE | • abtupfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtupfen. • abtupfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtupfen. • abtupfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtupfen. |
| ABZUPFET | • abzupfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzupfen. |
| ABZUPFST | • abzupfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzupfen. |
| ABZUPFTE | • abzupfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzupfen. • abzupfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzupfen. • abzupfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzupfen. |
| BETUPFEN | • betupfen V. Einen flüssigen oder halbflüssigen Stoff (vorsichtig mit dem Finger oder einem Tupfer) aufbringen (oder… • betupfen V. Gewollt mit andersfarbigen Flecken in runder, ovaler Form (Tupfen) versehen. |
| BETUPFET | • betupfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betupfen. |
| BETUPFST | • betupfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betupfen. |
| BETUPFTE | • betupfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betupft. • betupfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betupft. • betupfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betupft. |
| BUTSKOPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |